David, letzte Saison warst du noch als Verteidiger Teil des Kaders, jetzt stehst du an der Seitenlinie als Cheftrainer. Wie war für dich der Wechsel vom Spieler zum Trainer?
„Ein sehr überraschender Wechsel. Es war für mich klar, dass ich nach dieser einen Saison die Schuhe als Spieler endgültig an den Nagel hänge. Dass jedoch viele Spieler meinen Zugang zum Fußball schätzten und dies auch dem Vorstand mitteilten, fühlte ich mich natürlich geehrt. Als dann Hans (Obmann), Franz (Sektionsleiter) und Sascha (Sportlicher Leiter) gegen Saisonende bald ein Gespräch mit mir suchten, konnten sie neues Feuer in mir entfachen.“
David Protopopow
Was hat dich dazu bewogen, den Schritt ins Traineramt zu machen, und wie hat sich deine Sichtweise auf das Team dadurch verändert?
„Wie bereits erwähnt, fühlte ich mich durch den Zuspruch der Mannschaft geehrt und hatte keine Schwierigkeiten, da sich meine Einstellung zum runden Leder nie geändert hat, was zumindest das Mindset betrifft. Ich will immer 100% von jedem Spieler, egal ob im Training oder im Spiel.“
David Protopopow
Ihr steckt gerade mitten in der Vorbereitung. Wie zufrieden bist du bisher mit der Trainingsintensität und der Einstellung der Mannschaft?
„Die Jungs geben richtig Gas und wissen, dass wir in der Rückrunde noch einiges zu bestätigen haben!“
David Protopopow
Ihr hattet bereits eine Yoga-Session und ein Hyrox-Training bei „Wir bewegen Tirol“. Wie bewertest du solche alternativen Trainingsformen und welchen Einfluss haben sie auf die Fitness und den Teamgeist?
„Gerade der Teamgeist wird dadurch sehr gestärkt, weshalb ich diese Alternativen gerne in Anspruch nehme und auch meinen Spielern anbiete!“
David Protopopow
Mit sieben Neuzugängen hat sich der Kader nochmal verändert. Was kannst du über die neuen Spieler sagen und welche Erwartungen hast du an sie?
„Die neuen Spieler bringen allesamt sehr viel neue Qualität und Konkurrenz mit, was für mich als Trainer schön anzusehen ist. Ebenso beeindruckt mich, wie gut sie aufgenommen wurden und sich bereits eingelebt haben. Für den Verein selbst gilt: Bei uns ist jeder mit Herz und Willen herzlich willkommen.“
David Protopopow
Wie planst du, das Team nach der starken Hinrunde weiterzuentwickeln und optimal auf die Rückrunde vorzubereiten?
„Ich bin einer, der es liebt, Taktiken, Strategien etc. auszuprobieren und ins Tun zu kommen. Durch die vielen tollen Neuzugänge und Testspiele kann ich die Mannschaft ideal ausprobieren und testen, um alles, was nicht klappt, zu verbessern. Bis dato bin ich aber zufrieden.“
David Protopopow
In der Hinrunde seid ihr ungeschlagen geblieben und als Herbstmeister auf Platz 1 gelandet. Spürst du Druck, diese Leistung in der Rückrunde zu bestätigen?
„Druck verspüre ich nur beim Toilettengang… 😛
David Protopopow
Also nein, ich sehe der Rückrunde gelassen entgegen und freue mich riesig darauf.“
Mit einigen Studenten aus Deutschland und Südtirol im Kader gibt es sicher Herausforderungen, was Verfügbarkeit und Trainingssteuerung betrifft.
Wie gehst du damit um?
„Ich nehme es, wie es ist – man kann es nicht erzwingen und auch nicht verlangen. Einige Studenten haben Jobs am Abend, weil sie tagsüber in der Uni sind. Das muss man dann auch ein wenig verstehen und die Trainings entsprechend so einteilen, dass es für die meisten passt.“
David Protopopow
Was sind deine sportlichen Ziele für die Rückrunde und welche Aspekte möchtest du in der Mannschaft noch weiter verbessern?
„Klares sportliches Ziel: Platz 1 verteidigen und den ersten Meistertitel mit SV Nordkette einfahren.
David Protopopow
Verbessern möchte ich mich sportlich gesehen, sobald wir eine U-18 haben, den Zugang zu jungen Talenten zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich in einer KM zu zeigen – natürlich gemeinsam mit dem Nachwuchsleiter. Ganz klar: Der Nachwuchs muss die Zukunft des Vereins sein, und genau das wird er auch.“
Abseits des Fußballs – wie verbringst du deine freie Zeit, und gibt es etwas, das dich neben dem Trainerjob besonders begeistert oder entspannt?
„Ich verbringe gerne und viel Zeit mit meiner Lebensgefährtin Jovana und unserer Hündin Harley in der freien Natur. Was mich schon seit längerer Zeit begeistert, ist die Wim Hof Atemtechnik, mit der ich mich beschäftige. Zudem wende ich auch Eisbaden und Kalt Duschen an, um meine Gesundheit zusätzlich zu einer gesunden Ernährung und einem gesunden Umfeld zu boosten.“
David Protopopow
Danke für das Gespräch! (Manuel Weisz)