Spielbericht
Im Auswärtsspiel gegen die kampfstarken Völser Young Boys konnten wir uns mit einem souveränen 3:0 durchsetzen. Vor allem in der ersten Halbzeit kamen wir zu zahlreichen klaren Torchancen, ließen aber zunächst die Effizienz vermissen.
1. Halbzeit: Chancen im Minutentakt – und doch „nur“ 0:1
Bereits in der 5. Minute kam Jakob von Wenzl aus rund 30 Metern zum Abschluss – ein wuchtiger Schuss, der die Oberkante der Latte traf. Der Torwart war chancenlos, das Aluminium rettete für Völs.
Nur drei Minuten später war auf der Gegenseite unser Keeper Benjamin „Benjo“ Mulalic zur Stelle. Ein Stürmer der Young Boys lief allein auf ihn zu, aber Benjo kam rechtzeitig aus dem Kasten und klärte kompromisslos per Befreiungsschlag.
In der 12. Minute setzte sich Simon Lantschner mit einem energischen Lauf über den rechten Flügel durch. Der gegnerische Keeper kam ihm entgegen, Simon versuchte den Lupfer – doch der Ball senkte sich neben das Tor. In der 14. Minute nahm sich Leon Götz ein Herz: Aus knapp 25 Metern zog er ab – sein strammer Schuss flog knapp am linken Pfosten vorbei.Weiter ging’s in der 21. Minute, als erneut Simon Lantschner per Vollspann abschloss – diesmal zu hoch.
Drei Minuten später (23. Minute) folgte ein brandgefährlicher Eckball von Hannes Stolzlechner, der flach und scharf auf den kurzen Pfosten gespielt wurde. Ein Völser Verteidiger konnte in letzter Sekunde den Ball auf der Linie klären. Wenig später – 27. Minute – kam Simon Lantschner abermals über den rechten Flügel. Trotz Bedrängnis zog er in den Strafraum und kam zum Abschluss. Der Schuss rollte nur knapp am Pfosten vorbei.
Dann kam die Szene der ersten Hälfte: 41. Minute, Maximilian von Wenzl drang in den Strafraum ein, wurde von drei Gegenspielern in die Zange genommen und kam zu Fall. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt – eine umstrittene Entscheidung. Maxi verwandelte sicher im unteren Eck zum 0:1.
Halbzeitfazit: Wir kontrollierten über weite Strecken die Partie, hatten deutlich mehr Ballbesitz und zahlreiche gute Torchancen – einzig die Chancenverwertung war bis dahin noch ausbaufähig.
2. Halbzeit: Geduldig geblieben – eiskalt zugeschlagen
Völs kam entschlossen aus der Kabine. In der 49. Minute prüften sie Benjo mit einem gefährlichen Distanzschuss – unser Keeper tauchte blitzschnell ab und kann halten. Direkt im Gegenzug setzte Simon Lantschner einen Konter an, lief über die rechte Seite und zog aus spitzem Winkel ab – leider wieder vorbei.
In der 52. Minute war es erneut Maximilian von Wenzl, der sich mit einem kraftvollen Dribbling gegen zwei Verteidiger durchsetzte. Im Strafraum wollte er den Ball am herausstürzenden Torwart vorbeispitzeln, doch dieser griff gerade noch rechtzeitig zu.
Die Partie flachte danach etwas ab – beide Teams neutralisierten sich zwischen der 60. und 70. Minute weitestgehend.
Dann die nächste große Möglichkeit: 74. Minute, Leon Götz fasste sich aus zentraler Position ein Herz und zog aus rund 20 Metern ab. Der Torwart parierte stark zur Seite. In der 77. Minute zog Maxi über die rechte Seite in den Strafraum, blieb gegen zwei Gegenspieler hartnäckig, doch es war kein Mitspieler zur Unterstützung da. Sein Abschluss ins kurze Eck strich am rechten Pfosten vorbei.
In der 82. Minute wurde der gegnerische Keeper nach einem Rückpass zum tragischen Helden: Er verfehlte beim Klärungsversuch den Ball – und Maximilian von Wenzl war zur Stelle, begleitete den Ball seelenruhig zum 0:2 ins Netz. Kurz darauf: 84. Minute, David Seeber mit einem punktgenauen Pass auf Jakob von Wenzl, der aus halblinker Position Maß nahm – sein Schlenzer berührte noch die Latte.
Den Schlusspunkt setzte erneut Maxi in der 90. Minute. Korbinian Ferst wurde im Strafraum vom Torwart zu Fall gebracht – Elfmeter. Wieder trat Maxi an, wieder blieb er eiskalt. Mit dem 0:3 schnürte er seinen Hattrick – sein bereits 23. Saisontreffer im 18. Spiel.
Fazit:
Ein verdienter Sieg, den wir uns durch Geduld, Spielkontrolle und die individuelle Klasse erarbeitet haben. Völs hielt stark dagegen und bot phasenweise Paroli, doch wir hatten über 90 Minuten die besseren Chancen und mehr Zug zum Tor.
Spielinfos:
2. Klasse Mitte Tirol || 18. Runde
Völser Young Boys – SV NordKette (0:3)
Freitag, 25.04.2025, 18:00 Uhr
Stadion: Sportplatz Völs
Trainer: David Protopopow
Aufstellung: Benjamin Mulalic, Leif Wenzel, Florian Hofer, Aaron Messner, Tobias Ölgartner, Leon Götz (C), Hannes Stolzlechner, Simon Lantschner, David Seeber, Jakob von Wenzl, Maximilian von Wenzl
Ersatzspieler: Fabian Hartlieb, Matthias Kuprian, Dominik Protopopow, Korbinian Ferst, Aaron Schernig, Osaretin Ogbefun
Tore:
41′ 82′ 90′ Maximilian von Wenzl
Foto:
Manuel Weisz