You are currently viewing KM Trainer Sascha Weisz im Interview!

KM Trainer Sascha Weisz im Interview!

Wie kam es zum Kontakt mit der SV NordKette?

Mein Bruder Manuel war bereits im Vorstand tätig und leitet die Abteilung für Social Media & Marketing. Eines Tages klingelte mein Telefon, und der Sportliche Leiter, Franz Mario Prosch, kontaktierte mich. Er fragte, ob ich Interesse hätte, der SV NordKette zu helfen, eventuell mitzuwirken. In einem mehrstündigen Gespräch konnte er mich schlussendlich überzeugen, wortwörtlich noch einmal „Fuß zu fassen in der Branche“.…

Sascha Weisz

Ursprünglich warst du als Co-Trainer im Verein tätig. Wie hat diese Erfahrung deine Entwicklung beeinflusst und bei der Übernahme der neuen Rolle als Cheftrainer geholfen?

In der Aneignungsphase spielt eine entscheidende Rolle, den Verein und alle Spieler so schnell wie möglich näher kennenzulernen. Dabei interessieren mich ihre Stärken und Schwächen, die individuellen Ziele jedes Spielers im Zusammenhang mit dem Club sowie die mitgebrachten Fähigkeiten. Auch die Zufriedenheit im Team und die Freude am Training sind von Bedeutung. Es gilt, herauszufinden, wie oft und wie effektiv die Spieler der Kampfmannschaft trainieren. Als neuer „Head-Coach“ eröffnen sich mir nun Möglichkeiten, vieles davon umzusetzen und noch gezielter auf meine Spieler einzugehen, um das bestmögliche Ergebnis für die Rückrunde in der Meisterschaft zu erzielen.

Sascha Weisz

Mit deinen 31 Jahren bist du vergleichsweise jung für einen Chefcoach.
Siehst du dein Alter als Vorteil und welche besonderen Erfahrungen und Perspektiven bringst du aufgrund deiner Jugend in diese verantwortungsvolle Position ein?

Ich denke, dass dies relativ ist. Sportlich gesehen befindest du dich im Normalfall ab 30 in einem exzellenten Alter, um deine Erfahrungswerte auf oder neben dem Platz weiterzugeben. Du bist noch „hungrig“ genug, um dazuzulernen, was letztendlich entscheidend ist, vorausgesetzt, du achtest auf Körper und Seele. Dabei bist du jedoch auch nicht „zu alt“, um nicht mit den jungen Spielern auf einem Level mitzuhalten, mit ihnen zu trainieren und auf dem Platz zu stehen. Im Gegenteil, ich sehe das eher als Vorteil. Ich gehöre zwar noch nicht zu den „Oldies“, aber auch nicht mehr zu den „Jüngsten“. Das bedeutet ein gesundes Mittelmaß, um mit jeder Partei auf Augenhöhe zu kommunizieren.…

Sascha Weisz

Wie planst du deine eigene Spielphilosophie und taktische Herangehensweise in der Kampfmannschaft umzusetzen?

Für mich als Trainer spielt es keine Rolle, welche Herkunft du hast oder wie alt du bist. Ich habe selbst mehrere Jahre aktiv Fußball gespielt und weiß, wie wichtig es ist, keine Unterschiede für den Zusammenhalt und die Teamchemie zu machen. Mir geht es darum zu erkennen, wie viel Feuer in den jeweiligen Spielern steckt, und noch wichtiger ist mir, in welche Richtung dieses Feuer brennt. Denn wir gewinnen und verlieren als Team. Das bedeutet, wir brauchen keine Einzelspieler, die ausschließlich von sich selbst überzeugt sind, aber null Interesse haben, sich in das Team zu integrieren. Bei mir zählt das Leistungsprinzip, und es ist mir wichtig zu sehen, wie aufopferungsvoll die Spieler bereit sind, alles für den Verein zu geben. Ich lege großen Wert auf Transparenz und Kommunikation. „Einer für alle und alle für einen“ ist mein Motto.
Disziplin spielt dabei eine entscheidende Rolle!…

Sascha Weisz

Der SV NordKette liegt nach 11 gespielten Runden auf Platz 9 in der 2. Klasse Mitte. Wie fällt dein Resümee für die Herbstsaison aus?

Aller Anfang ist schwer. Wir sind ein neuer Verein, haben jedoch bereits geschafft, in der Hinrunde 13 Punkte zu sammeln. Doch das ist nicht ausreichend und bei weitem nicht mein Anspruch oder das, was dieser Verein und die Spieler verdienen. Es gilt, zu verbessern, was falsch gemacht wurde, und als Team zu wachsen. Die Saison 23/24 ist unsere erste in dieser Liga, und unser Ziel ist es, nächste oder spätestens übernächste Saison aufzusteigen.…

Sascha Weisz

Die Entscheidung, den Spieler Leon Götz als Co-Trainer zu integrieren, signalisiert einen klaren Vertrauensbeweis. Welche speziellen Qualitäten und Einflüsse bringt er mit, die dich dazu bewegt haben, ihn in dieser Schlüsselrolle zu installieren?

Leon ist auf und neben dem Platz jemand, der lösungsorientiert denkt und immer sein Bestes geben will. Mit 31 Jahren trägt er eine Vorbildfunktion und ist für mich ein Schlüsselspieler, auf dem Platz kaum zu ersetzen, genau wie Aaron Messner oder die Gebrüder Jakob & Maximilian Von Wenzl. Er zeichnet sich durch ein gutes taktisches Spielverständnis aus und fällt mir oft positiv durch seine Leistung auf. Leon bringt ständig eine positive Energie ins Training und ins Team. Es ist schön zu beobachten, wie wertvoll er mit seinen Mitspielern umgeht, und ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft sich zukünftig noch mehr an ihm orientiert. Mit Herz bei der Sache, bringt er die notwendigen sportlichen Fähigkeiten sowie soziale Kompetenzen mit, und ich bin zuversichtlich, dass er diese Aufgabe meistern wird. Ich bin mir zu 100% sicher, dass er dieser Verantwortung gerecht wird und uns im Trainerstab beflügeln wird. Leon ist eine absolute Bereicherung für die SV NordKette.

Sascha Weisz

Wie laufen die aktuellen Vorbereitungen?

Seit dem 9. Jänner haben bereits die ersten Trainingseinheiten inklusive potenzieller Neuzugänge begonnen. Unermüdlich arbeiten wir daran, unsere Kadertiefe zu erweitern und zu definieren. Ab Februar stehen uns 6 oder 7 interessante Aufgaben sowie Testspiele bevor. Ein besonderes Highlight wird das erste Mal die Organisation eines Hallenfußballturniers sein, das am 10.02. in der Leitgebhalle stattfinden wird. Die Vorbereitungen für die Rückrunde laufen auf Hochtouren, und wir bieten ein volles Programm sowie einen vollen Terminkalender, denn eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete und weist den Weg für die zukünftige Entwicklung.…

Sascha Weisz

Welche Ziele hast du für die kommende Rückrunde mit der Mannschaft, und wie möchtest du diese erreichen?

Meine Spieler sind hungrig und bringen die Qualität mit, um Ziele erreichen zu können. Wir müssen unbedingt auf Teilerfolge der Hinrunde aufbauen und unseren Fokus zu 100% auf das Team und die Rückrunde legen. Ich bin guter Dinge und wäre glücklich, sofern alle Spieler verletzungsfrei bleiben. Auf keinen Fall wäre ich überrascht, wenn wir am Ende der Saison zu den fünf besten Teams gehören. Um das Ziel zu erreichen, benötigen wir mindestens 25 zusätzliche Punkte.…

Sascha Weisz

Danke für das Gespräch! (Manuel W.)